Die wichtigsten Menschen nach der englischsprachigen Wikipedia
Viele Ranglisten werden von Jurys erstellt. Entsprechend bilden sie in der Regel eher die Weltsicht der Jury-Mitglieder ab als die realen Verhältnisse. Wir haben nun erstmals eine Rangliste anhand der Urteile einer Jury erstellt, die sich ihrer Aufgabe gar nicht bewusst war – ihre Mitglieder sind die Autoren der englischsprachigen Wikipedia.

Netzwerk von Bill Gates auf TransparencyEngine
von Peter Gloor*
Mithilfe der Relevanzkriterien von Wikipedia konnten wir zuverlässig die 800’000 wichtigsten Personen der englischsprachigen Wikipedia herausfiltern. Im zweiten Schritt erstellten wir ein Netzwerk dieser 800’000 Personen, indem wir jeweils zwei Personen miteinander verbanden, wenn ihre Wikipedia-Seiten gegenseitig aufeinander verwiesen (bidirektionale Verbindung). Je zentraler jemand in diesem Netzwerk ist, d. h. je mehr Verbindungen jemand aufweist, und je berühmter ihre oder seine Freunde sind – in diesem Fall die Personenseiten, auf die ihre/seine Seite verweist –, desto wichtiger ist diese Person. Die folgende Liste zeigt die einflussreichsten Personen der Welt gemäss dieser Metrik, die wir «Reach-2» nennen. Dieser Name bezieht sich darauf, wie viele Personen man über zwei Verbindungen erreichen kann.
Rang | Name | Land | Sektor |
---|---|---|---|
1 | Barack Obama | US | Politik |
2 | George W. Bush | US | Politik |
3 | Donald Trump | US | Politik |
4 | Bill Clinton | US | Politik |
5 | Elizabeth II | UK | Politik |
6 | Hillary Clinton | US | Politik |
7 | Bob Dylan | US | Musik |
8 | Vladimir Putin | RU | Politik |
9 | Elton John | UK | Musik |
10 | Steven Spielberg | US | Film/TV |
Unter den zehn einflussreichsten Personen finden sich sieben aktuelle oder ehemalige Staatsoberhäupter, dazu kommen zwei weltberühmte Musiker und der Regisseur Steven Spielberg auf Platz 10. Die Dominanz der Politik reduziert sich allerdings, wenn man die ersten 100 Plätze betrachtet. Zu ihnen gehören 27 Politiker, aber auch 30 Musiker und 34 Schauspieler und Regisseure. Aus der Welt der Wirtschaft hat es lediglich Bill Gates (Platz 70) in die Top 100 geschafft.
In der gesamten Rangliste besteht ein starkes Übergewicht englischsprachiger Personen, sie besetzen mehr als 90 Prozent der vordersten 100 Plätze. Es gibt darunter lediglich eine Deutsche (Angela Merkel, Platz 39), eine Schweizerin (Tina Turner, Platz 86) und einen halben Österreicher: Arnold Schwarzenegger, Platz 51.
Die gesamte Liste der 100 einflussreichsten Personen der Welt gemäss englischsprachiger Wikipedia finden Sie hier.
Den originalen Blog Post lesen Sie auf swarmcreativity.blogspot.ch.
* Peter A. Gloor ist Research Scientist am Center for Collective Intelligence der Sloan School of Management des MIT, wo er ein Projekt zur Erforschung von Collaborative Innovation Networks leitet. Er ist Gründer und Chief Creative Officer der Social Network Analysis Softwarefirma galaxyadvisors. Er ist ausserdem Honorarprofessor an der Universität Köln, Distinguished Visiting Professor an der P. Universidad Cattolica Santiago de Chile und Dozent an der Aalto University Helsinki.