Mohammed Elbaradei
Schlüsselfigur in der ägyptischen Revolution 2011

Bildquelle: World Economic Forum
originally posted to Flickr as Mohamed ElBaradei - World Economic Forum on the Middle East 2008
Copyright World Economic Forum (www.weforum.org)
Copyright World Economic Forum (www.weforum.org)
Bildlizenz: CC BY-SA 2.0
Mohammed el-Baradei (arabisch محمد مصطفى البرادعي Muḥammad Muṣṭafā al-Barādaʿī; * 17. Juni 1942 in Kairo, Ägypten) ist ein ägyptischer Diplomat. Er war von 1997 bis zum 30. November 2009 Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) und erhielt zusammen mit dieser im Jahr 2005 den Friedensnobelpreis. Ende April 2012 gründete er eine eigene politische Partei namens „Verfassungspartei“. Er führt außerdem das Oppositionsbündnis Nationale Heilsfront an.
Vom 14. Juli 2013 bis zum 14. August 2013 war er Vizepräsident Ägyptens.
Arabisch |
---|
53
Ranglisten | 2018 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|
Arabisch | 53 | 11 | — | — | — | — |